Produkt zum Begriff Infinitesimalrechnung:
-
Kurvendiskussion / Potenz- & Wurzelfunktionen (Theuer, Barbara)
Kurvendiskussion / Potenz- & Wurzelfunktionen , Die Kurvendiskussion ist eines der Kernthemen zum Abitur. In unserer neuen Reihe zur Oberstufe beleuchten wir dieses spannende Thema von allen Seiten. Im ersten Band werden die Potenz- und Wurzelfunktionen mit positiven und negativen Exponenten diskutiert. Es stehen ausführliche Beispielaufgaben mit zahlreichen Übungen und detaillierten Lösungen rund um diese Funktionsarten zur Verfügung. 80 Seiten, mit Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201602, Produktform: Geheftet, Autoren: Theuer, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Funktionen; Gymnasium; Klasse 10; Klasse 11; Klasse 12; Klasse 13; Klasse 9; Kopiervorlagen; Mathematik; Oberstufe; Sekundarstufe, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 261, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1451002
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 € -
Kaiser, Benedikt: Die Konvergenz der Krisen
Die Konvergenz der Krisen , »Solidarischer Patriotismus« und »Mosaikrechte« sind zwei erfolgreiche Setzungen Benedikt Kaisers. In diesem Sammelband platziert er weitere und liefert überfällige Klärungen. Was ist »Ethnos«, was »Demos«? Wieso tickt »der Osten« anders und welche Schlüsse müssen daraus gezogen werden? Weshalb ist die korrekte Verwendung von Begriffen so wichtig? Was ist zu tun angesichts von herrschender Stagnation, fehlendem Bildungswillen und mangelndem Politikverständnis? Nicht zuletzt: Was ist die »Konvergenz der Krisen« und welche Potenziale ergeben sich aus ihr für das nonkonforme Lager? Kaiser verwirft Denkfehler, definiert Standpunkte und gibt die Richtung vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Differenzial-Mitnehmer (2) Kegeldiff.
Differenzial-Mitnehmer (2) Kegeldiff.
Preis: 14.49 € | Versand*: 4.99 € -
TAMIYA Sperrknete Kegelrad-Differenzial
Art.Nr.: 300042247 Art.bezeichnung: TAMIYA Sperrknete Kegelrad-Differenzial Durch die Steuerung des Differentials des Getriebedifferentials wird ein Effekt erzeugt, der dem einer direkten Kopplung nahe kommt, und wenn eine große Last von der ...
Preis: 8.29 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert die Infinitesimalrechnung?
Die Infinitesimalrechnung ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit dem Umgang mit unendlich kleinen Größen beschäftigt. Sie basiert auf dem Konzept der Ableitung und Integration, bei dem die Veränderung einer Funktion an einem bestimmten Punkt oder über einen bestimmten Bereich analysiert wird. Durch den Einsatz von Grenzwerten und Differentialen ermöglicht die Infinitesimalrechnung die genaue Beschreibung von kontinuierlichen Veränderungen und die Lösung komplexer mathematischer Probleme.
-
Was ist die fraktionale Infinitesimalrechnung?
Die fraktionale Infinitesimalrechnung ist eine Erweiterung der klassischen Infinitesimalrechnung, die es ermöglicht, Ableitungen und Integrationen von Funktionen mit fraktionalen Ableitungsordnungen durchzuführen. Dabei werden Ableitungen und Integrationen nicht nur für ganze Zahlen, sondern auch für Bruchzahlen definiert. Dies eröffnet neue Möglichkeiten zur Modellierung und Analyse von Phänomenen, die nicht mit den herkömmlichen Ableitungen und Integrationen beschrieben werden können.
-
Was ist die Infinitesimalrechnung von Newton?
Die Infinitesimalrechnung von Newton ist eine Methode zur Untersuchung und Berechnung von Veränderungen und Grenzwerten von Funktionen. Sie basiert auf dem Konzept der Infinitesimalen, also sehr kleinen Veränderungen, und ermöglicht es, komplexe mathematische Probleme zu lösen, indem sie in unendlich kleine Schritte zerlegt werden. Newton entwickelte diese Methode im 17. Jahrhundert und legte damit den Grundstein für die moderne Differential- und Integralrechnung.
-
Kannst du Beispiele für Aufgaben zur Infinitesimalrechnung geben?
Ein Beispiel für eine Aufgabe zur Infinitesimalrechnung könnte die Berechnung der Ableitung einer Funktion sein. Hierbei wird die Steigung der Funktion an einem bestimmten Punkt bestimmt. Eine weitere Aufgabe könnte die Berechnung des bestimmten Integrals einer Funktion sein, um beispielsweise den Flächeninhalt unter der Funktion zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Infinitesimalrechnung:
-
Kegelrad-Differenzial-Set (1) Baukasten
Art.Nr.: 300050602 Art.bezeichnung: Kegelrad-Differenzial-Set (1) Baukasten 1x Kegelrad-Differenzial-Set (8tlg.) Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.99 € -
TRF421 Kegelrad-Differenzial Set (1)
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Preis: 38.99 € | Versand*: 0.00 € -
CR-01 Differenzial-Sperre verstärkt
Art.Nr.: 300054108 Artikelbezeichnung: CR01 Rein.D Shaft+Diff Lock Dieses äußerst langlebige, verstärkte Antriebswellen- und Differenzialsperren-Set rastet sicher ein und sorgt für verbesserte Leistung und effiziente Kraftübertragung. 1x ...
Preis: 46.49 € | Versand*: 0.00 € -
TA-06 Alu Abdeckung Kegel-Differenzial
Art.Nr.: 300054602 Art.bezeichnung: TA-06 Alu Abdeckung Kegel-Differenzial Further improve the reliability of your hi-specification chassis with this aluminum differential unit cover, which boosts the durability of the differential ...
Preis: 18.49 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist der Grenzwert der Konvergenz?
Der Grenzwert der Konvergenz ist der Wert, den eine Folge annimmt, wenn ihre Glieder sich immer weiter einem bestimmten Wert annähern. Er ist der Wert, den die Folge "konvergiert". Der Grenzwert kann existieren oder auch nicht, je nachdem, ob die Folge konvergent ist oder nicht.
-
Was ist Konvergenz und Grenzwert 2?
Konvergenz bezieht sich auf die Eigenschaft einer Folge oder einer Funktion, sich einem bestimmten Wert anzunähern, wenn man ihre Glieder oder Argumente unendlich vergrößert. Ein Grenzwert von 2 bedeutet, dass die Folge oder Funktion sich diesem Wert annähert, wenn man ihre Glieder oder Argumente unendlich vergrößert.
-
Wie kann man Konvergenz und Grenzwert nachweisen?
Um Konvergenz und Grenzwert nachzuweisen, kann man verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz des epsilon-delta-Kriteriums. Dabei zeigt man, dass für jedes beliebig kleine positive epsilon ein delta existiert, sodass alle Werte der Funktion innerhalb eines bestimmten Bereichs um den Grenzwert liegen. Eine andere Methode ist der Einsatz von Rechenregeln für Grenzwerte, wie zum Beispiel die Summenregel oder die Produktregel. Man kann auch den Satz von Bolzano-Weierstraß verwenden, um Konvergenz nachzuweisen, indem man zeigt, dass eine Folge beschränkt und monoton ist.
-
Ist die Ableitung der Grenzwert?
Nein, die Ableitung ist nicht der Grenzwert. Die Ableitung einer Funktion gibt die Steigung der Funktion an einem bestimmten Punkt an, während der Grenzwert den Wert angibt, den eine Funktion annimmt, wenn sich die unabhängige Variable einem bestimmten Wert nähert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.